Geplante Veranstaltungen 2025


Samstag, 11. Januar, ab 19 Uhr: 1. Neujahrskonzert des Vereins Gemeinsam in Rotenburg

"Prosit Neujahr! So lautet das Motto unseres 1. Neujahrskonzerts. Auf dem Programm steht eine Mixtur aus explosivem musikalischem Feuerwerk und nachweihnachtlichen, winterlichen Klängen. Das Familienensemble PianoPianoPiano mit Eva Gerlach-Kling, David Gerlach und Stefan Kling führt das Publikum mit seiner spezifischen Mischung aus Gefühl, Präzision und unbändiger Spielfreude und vielen ungewöhnlichen Tasteninstrumenten durch sein neu gestaltetes Neujahrsprogramm. In den einzigartigen Arrangements trifft Klassik auf Jazz, Tango paart sich mit Funk und Weltmusik: Unerhörte Klänge verzaubern auf unnachahmliche Art und Weise. Das in Kooperation mit der evangelischen Kirchengemeinde Rotenburg organisierte Konzert findet in der Jakobikirche statt. Eintrittskarten zum Preis von 16,- € (ermäßigt 12,- €) gibt es ab sofort bei der Rotenburger Tourist-Info (06623/5555).


 Samstag, 25. Januar, ab 19 Uhr und Sonntag, 26. Januar, ab 17 Uhr: Denken von 12 bis Mittag

Bewährter Titel, völlig neues Programm: Johannes Lutz lässt seine schwäbelnde Kultfigur Erwin Hägele die aktuelle Lage analysieren. Bierernst, hintersinnig, komisch: Die Veranstaltungen finden in der Ideenwerkstatt Innenstadt (ehemals Goldener Löwe) statt. Eintrittskarten zum Preis von 10,- € (reduziert 8,- €) gibt es in der Buchgalerie Berge und der Rotenburger Tourist-Info.


Montag, 3. Februar, ab 19 Uhr: 5. Jazz-Jam-Session

Bewährtes Konzept, diesmal erneut in der Ideenwerkstatt Innenstadt (ehemals Goldener Löwe): Jede und jeder ist eingeladen, mit uns zu musizieren. Einfach Instrument und ggfls. Noten einpacken und rauf auf die Bühne. Professionelle Musiker unterstützen und alles ist erlaubt! Voraussichtlich Mitwirkende: Noah und Benji Schaub (Gitarre), Stefan Kling (Piano), Stefan Rabe (Schlagzeug) und Sie/Du! Auch Zuhörerinnen und Zuhörer sind herzlich willkommen, der Eintritt ist frei!


Freitag, 14. Februar, ab 19 Uhr: Valentine's Pop Night

Am Valentinstag präsentieren wir in der Ideenwerkstatt Innenstadt Zukunft pur: Blutjunge Musiker, aber jede(r) für sich schon mehrfach ausgezeichnet. Julia And Friends, dahinter steht zunächst Julia Loll-McKeever, Schülerin aus Rotenburg, eine Sängerin, die bei den Wettbewerben Jugend musiziert einen Preis nach dem anderen abräumt. Noah Schaub (Rotenburg) ist als Gitarrist wiederholt prämiert und Mitglied des Landesjugendjazzorchesters. Von dort kennt er den Schlagzeuger und Percussionisten David Jacobi, der beim Wettbewerb „Jugend jazzt“ den Landessieg in der Kategorie „Schlagzeug Solo“ errang. Und final noch Gordon Tama, etwas älter als seine Bandkollegen und und in der Szene als  „australischer Gitarrero“ und musikalischer Entertainer bekannt. 

Die Band spielt 70´s – 10´s Pop/Balladen, Bossa Nova, Jazz. Eintrittskarten zum Preis von 12,- € (Schüler und Studenten 10,- €) gibt es in der Buchgalerie Berge und bei der Rotenburger Tourist-Info. 


Dienstag, 18. März: Lesung mit Maren Kames

Sie ist in Rotenburg aufgewachsen, lebt mittlerweile in Berlin und zählt gegenwärtig zu den erfolgreichsten Autorinnen der Republik. Ihr zweites Buch Luna Luna war für den Preis der Leipziger Buchmesse 2020 nominiert und wurde zweimal in Folge auf die SWR-Bestenliste gewählt. Und mit ihrem Roman Hasenprosa schaffte sie es sogar auf die Shortlist des Deutschen Buchpreises 2024.

Genau ein Jahr nach Veröffentlichung dieses Werkes kommt sie zu uns nach Rotenburg!


Samstag, 29. März, ab 19 Uhr: Singen mit Babsi

Ein Mitsingkonzert: Barbara Lind lädt mit Gitarrenbegleitung ein, bei ihren Liedern kräftig und nach Herzenslust mitzusingen. Die Liedtexte der englischen Songs und deutschen Lieder aus den 60er/70er Jahren bis heute werden auf eine Leinwand projiziert. Von den Rolling Stones bis zu Abba, von Udo Jürgens über Janis Joplin, Leonard Cohen und Eric Clapton bis zu Hannes Wader, Reinhard Mey und Silbermond. Da ist sicher für jeden Geschmack etwas dabei. Das Mitmachprogramm steigt in der Ideenwerkstatt Innenstadt.


Samstag, 26. April: Aufstellen des Maibaums

Mit Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr holen wir gegen 15 Uhr erneut den Frühling in die Stadt und stellen den Maibaum auf dem Markplatz auf. 


Mittwoch, 7. Mai: Jahreshauptversammlung

Unsere Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen beginnt um 19 Uhr im Landhaus Silbertanne.


Freitag, 23. Mai: 13. Picknick im Schlosspark

Unser Verein veranstaltet erneut das bei Jung und Alt beliebte Picknick mit musikalischer Umrahmung. Das JGS-Blasorchester wird Kostproben seines Könnens darbieten, zudem unterhält uns DJ Stefan Diegel. Jeder Besucher bringt Speisen und Getränke selber mit. Der Eintritt ist frei, die Veranstaltung im Schlosspark geht von 18 bis 22 Uhr. 


Freitag, 20. und Sonntag, 22. Juni: Unterstützung bei den Veranstaltungen des Kultursommers Nordhessen

Unser Mitglied Eva Gerlach-Kling hat erneut Großes vor mit ihren Chören: Am 20. und 22. Juni wird Mozarts Messe c-Moll in der Stiftskirche aufgeführt. Die Veranstaltungsreihe findet im Rahmen des Kultursommers Nordhessen statt und wird - wie in jedem Jahr - von unserem Verein unterstützt.


Samstag, 26. Juli, ab 19:30 Uhr: Celtica Pipes Rock im Schlossinnenhof

Der Verein Kultursommer Nordhessen e.V. veranstaltet, unterstützt durch unseren Verein, ein weiteres Konzert im Schlossinnenhof, das um 19:30 Uhr beginnt. Celtica Pipes bringt Rockmusik auf dem Dudelsack auf ein neues Level. Eine Celtica-Show bebt vor Energie und entflammt das Publikum – im wahrsten Sinne des Wortes, denn die Band spickt ihr actiongeladenes Programm mit einer Feuershow.

Das Konzert ist als Klappstuhlveranstaltung angelegt, also bitte eigene Sitzgelegenheit mitbringen!


Freitag, 22. August: 14. Picknick im Schlosspark 

Der Verein Gemeinsam in Rotenburg e. V. veranstaltet erneut das bei Jung und Alt beliebte Picknick mit musikalischer Umrahmung. Jeder Besucher bringt Speisen und Getränke selber mit. Der Eintritt ist frei, die Veranstaltung im Schlosspark geht von 18 bis 22 Uhr. 


Samstag, 13. September: Südamerikanische Nacht

Wenn Stefan Kling, einer der bekanntesten Jazz-Pianisten der Region, einen musikalischen Freund einlädt, bedarf es nicht vieler Worte. Der gebürtige Argentinier Javier Chernicoff, als Drummer und Percussionist schon mehrfach zu Gast in Rotenburg, hat auch eine Leidenschaft für das Kochen. Und so erwartet uns eine südamerikanische Nacht mit Musik und Finger-Food.


In Planung: Freitag, 7. November: Konzert mit Nancy Heldmann

Musikpädagogin Nancy Heldmann kommt auch nach Rotenburg. Die Sängerin und Gitarristin tritt mit Ulrich Bechtel (Piano) voraussichtlich am Freitag, 7. November auf und wird ein herbstliches Programm präsentieren.

Die weiteren Einzelheiten folgen zu gegebener Zeit.


Sonntag, 30. November: Kasseler Herrenkonfekt

Pünktlich zum 1. Advent kommt das erfolgreiche Duo mit seinem aktuellen Weihnachtsprogramm zurück nach Rotenburg: Freuen Sie sich auf die beiden Vollblutmusiker Florian Brauer und Urban Beyer und ihre unzähligen Instrumente: Witz, Humor, Talent, Stil, Niveau, alles ist dabei!


Nur für Mitglieder und noch ohne Termin: Grillparty an der Ohliede 

Unsere fleißige Handwerker-Truppe hat die Feuerstelle an der Ohliede auf Vordermann gebracht. Wir laden alle Mitglieder ein, sich das Ergebnis bei Würstchen im Brötchen sowie Glühwein und Kinderpunsch Uhr anzuschauen. Voranmeldung beim Vorstand erforderlich!


Noch ohne Termin: Micha-El Goehre - Poetry Slam

Er zählt zu Deutschlands bekanntesten Poetry-Slammern, Micha-El Goehre, der mittlerweile im benachbarten Werra-Meißner-Kreis lebt. Er kommt im Frühjahr nach Rotenburg mit seinem Programm "Bla Bla Bla", der genaue Termin steht noch nicht fest. Die Veranstaltung wird von unserem Verein mit der Stadtjugendpflege organisiert und findet im JuZe statt. 


Noch ohne Termin: Die Zankschwestern

Die Hobbytheatergruppe aus Bebra will uns besuchen, leider sind Termin und Veranstaltungsort noch offen.