Nachdem der städtische Bauhof schon gute Vorarbeit geleistet hatte, haben die Mitglieder unseres Vereins mit einem weiteren Arbeitseinsatz der beliebten Kneipp-Anlage im Heienbach den letzten Feinschliff gegeben. Das Unkraut ist gejätet, das Becken gereinigt, die Blumen sind gepflanzt und das Wasser aus der Von-Kupsz-Quelle wird bereits wieder gestaut.
Da die Temperaturen tagsüber bisweilen schon einladend sind, wird die Wassertretanlage ab sofort wieder täglich geöffnet. Dann können die zahlreichen Kneipp-Freunde wieder ihrem gesunden Hobby nachgehen und die Anlage kostenfrei nutzen.
"Gemeinsam in Rotenburg e.V." hat zum Ziel, die Attraktivität unserer Stadt als Arbeits-, Lebens- und Erholungsort zu steigern und einen Beitrag zur Heimat- und Kulturpflege zu leisten. Wir sind die Plattform für alle Bürger und bilden das vereinte Engagement für Rotenburg.
Am Samstag, 26. Juli 2025 bebt ab 19:30 Uhr der Schlosshof in Rotenburg!
Celtica Pipes bringen Rockmusik auf dem Dudelsack auf ein neues Level. Eine Celtica-Show bebt vor Energie und entflammt das Publikum – im wahrsten Sinne des Wortes, denn die Band spickt ihr actiongeladenes Programm mit einer Feuershow. Auch musikalisch gesehen setzen Celtica neue Maßstäbe im Genre: Neben Coverversionen und Filmmusiken stammen die meisten Titel aus eigener Feder und sind den rockenden Pipes auf den Leib geschrieben. Die Band hat sich in nur wenigen Jahren von einem Geheimtipp zu einem Headliner keltischer Festivals entwickelt!
Das Konzert findet im Rahmen des Kultursommers Nordhessen statt, bitte bringen Sie sich eine eigene Sitzgelegenheit mit.
Eintrittskarten zum Preis von 19 € (ermäßigt 15,- €) gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen.
Der Kasseler Künstler und Komponist Welf Kerner bekennt sich voll und ganz zu Schiller´s Sinnspruch: „der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt.“ Dies tut er bevorzugt auf dem Akkordeon und nimmt mit dem „Wind im Balg“ das Publikum mit auf eine Reise durch Raum und Zeit. Gesungene und harmonisierte Naturgedichte u. a. von Fleming, Goethe und Rilke bilden im Wechsel mit Instrumentalstücken ein fließendes Spiel aus Harmonie, Rhythmus, Melodie und Text. Unendliche Schwingungen im Walde, diese erleben Sie am Samstag, 12. Juli 2025, 17:00 Uhr an der Alheimerhütte im Rahmen des Kultursommers Nordhessen. Sitzgelegenheiten sind mitzubringen!
Der geschäftsführende Vorstand unseres Vereins Gemeinsam in Rotenburg, bestehend aus dem Vorsitzenden Karl-Heinz Lies, Stellvertreter Jürgen Dietrich, Kassenwart Maik Schuchardt und Schriftführer Ralph Hikade, ist in der jüngsten Mitgliederversammlung einstimmig in den Ämtern bestätigt worden. Auch die bisherigen Beisitzer Torben Schäfer, Waltraud Ring-Körtel und Horst Ziermann wurden für die kommenden zwei Jahre wiedergewählt.
Neu im Vorstand ist Reiner Schwabe, der Gründungsmitglied Uwe Schöberlein ersetzt, der sich nicht mehr zur Wahl stellte. Vorsitzender Lies bedankte sich mit einem Gutschein bei Schöberlein für sein langjähriges Engagement (siehe Foto unten).
Die Versammlung bestimmte weiterhin Simone Kaufmann und Marie Deptolla-Tampl zu neuen Kassenprüferinnen.
In seinem Rechenschaftsbericht ging Lies auf die zahlreichen gelungenen Veranstaltungen im vergangenen Jahr ein, insbesondere das Neujahrskonzert mit PianoPianoPiano, die Auftritte der Nachwuchsband Julia & Friends und der schwäbischen Kultfigur Erwin Hägele sowie die Lesung der in Rotenburg aufgewachsenen Erfolgsautorin Maren Kames. Lies dankte allen Helferinnen und Helfern für ihren tatkräftigen Einsatz.
Auch in den kommenden Monaten plant unser Verein ein abwechslungsreiches Programm: Picknick im Schlosspark, Unterstützung des Kultursommers Nordhessen, südamerikanische Nacht mit Musik und Fingerfood, Herbstkonzert mit Nancy Heldmann und das Weihnachtsprogramm des Kasseler Herrenkonfekts!
Zudem kümmert sich der Verein um die Pflege der beliebten Wassertretanlage im Heienbach und hat noch einige Ideen, wie die Attraktivität Rotenburgs weiter gesteigert werden kann.
Der gemeinnützige Verein "Gemeinsam in Rotenburg e.V." arbeitet nach dem Grundsatz "die Organisation folgt den Zielen". Damit gewährleisten wir abgestimmte Aktionen für die Stadt Rotenburg an der Fulda, schnelle Entscheidungen durch kurze Entscheidungswege, große Durchsetzbarkeit und hohe Erfolgswahrscheinlichkeit der Maßnahmen. Wir wollen sich für Rotenburg abzeichnende Chancen und Risiken frühzeitig identifizieren und gemeinsam handlen.
Wenn Sie sich engagieren möchten oder weitere Infos wünschen, werden Sie jetzt Mitglied oder kontaktieren Sie uns!